"Friedrich II - Stupor Mundi" 

music and poetry for the Staufer-emperor
Ensemble Oni Wytars & Karsten Wolfewicz / Thos Renneberg

Musik und Poesie um den Stauferkaiser, das ist Instrumental -und Vokalmusik aus Italien und dem nahezu gesamten Mittelmeerraum des 13. und 14. Jahrhunderts, aus Handschriften wie dem Codex Rossi, Llibre Vermell, Laudario di Cortona, den Cantigas de Santa Maria, der andalusischen Schule, u.a.. 

Friedrich II. war erfolgreicher Mittler zwischen Orient und Okzident, ein Kenner der orientalischen Künste und Wissenschaften. Sein Wissensdurst schien grenzenlos zu sein, mit christlichen und muslimischen Gelehrten stand er in regem Briefwechsel. Er versammelte zahlreiche Künstler und Gelehrte an seinem Hof, regte einen Dichterkreis an, der in italienischer Sprache Canzonen und Sonette verfasste - einige Werke des Herrschers selbst sind uns erhalten. 

Zusammen mit Karsten Wolfewicz oder Thos Renneberg, zwei wortgewaltigen und begnadeten Sprechern, wird dem Zuhörer die Welt des Stauferherrschers, den schon seine Zeitgenossen das "Staunen der Welt" nannten, nahegebracht  - eine Hommage an das "Staunen der Welt". 

  1. Friedrich fragt den Gelehrten Michael Scotus nach dem Wesen der Welt / Per Troppo Fede, CD Friedrich II-Stupor Mundi