"CARMINA BURANA"
Die Lieder aus Bendiktbeuren
Die große Liederhandschrift aus Benediktbeuren ist eines der repräsentativsten und bekanntesten Denkmäler der deutschsprachigen Dichtung und Musik des Mittelalters.
Sie behandelt, aufgeteilt in vier Bereiche, in lyrisch-kunstvollen aber auch fröhlich-exzessiven Melodien die beliebtesten Themen der mittelalterlichen Lyrik: Krieg, Moral und ihre Verspottung, die geistliche Dichtung - aber auch von exzessiven Liebes,- Sauf- und Spiel-Orgien wird berichtet.
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit UNICORN Ensemble / Vienna.
[Ensemble Oni Wytars & Unicorn Ensemble: 2 Sänger und 7 Instrumentalisten]
"...absolut überzeugend...man konnte diese Musik aus dem fernen Mittelalter einfach nur geniessen
(Saale Zeitung)
"... unterhaltender kann ein Konzertabend kaum sein!"
(Badische Zeitung)
-
"Ich was ein chint so wolgetan", CD "Carmina Burana", Oni Wytars & Unicorn Ensemble