
"Gloria in cielo e pace in terra"
Himmlische Musik zum Advent aus 5 Jahrhunderten
Die Botschaft des "Sternes im Orient" beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten und beflügelt die Fantasie der Künstler seit dem frühen Mittelalter. In zahlreichen Handschriften und Liedersammlungen sind uns musikalische Zeugnisse dieser Erscheinung überliefert, sie erzählen vom "Stern, der alle Menschen erleuchtet, Arme und Reiche, Große und Kleine, Herrscher und Bauern“.
Noch heute wird diese mittelalterliche Tradition von mündlich überlieferten Liedern zur Weihnachtszeit fortgeführt, in der die Heiligen nicht als himmlische Wesen, sondern als „normale“ Menschen dargestellt werden, die am alltäglichen Leben teilnehmen und die Botschaft des Friedens bringen.
Das Ensemble ONI WYTARS präsentiert Musik zur Weihnachtsgeschichte aus dem 13. - 16. Jahrhundert. Historisches und bis heute mündlich Überliefertes aus einem alten Europa voller Mythen, Legenden und Heiligen – eine Reise durch den Mittelmeerraum auf den Spuren des Sternes von Bethlehem.
-
"fa mi cantar", Laudario di Cortona